
...eine kleine Webagentur in Berlin.
Wir gestalten hochmoderne Websites für kleinere und mittelgroße Geschäfte und Personen (und für größere Personen).
Dr. Hezi Tenenboim
Gründer und Geschäftsführer
Webensmittel werben sich als ungewöhnlich—ich habe festgestellt, dass dies auf bestmöglicher Art und Weise wahr ist. Sie zeigten echtes Interesse an meinen Wünschen und versuchten nicht, mir Produkte und Pläne anzudrehen. Die Kosten waren äußerst fair, die Arbeit jedoch wurde von echten Experten in Berlin erledigt und nicht nach Indien ausgelagert. Nach der Fertigung der Website meines Labors hatte ich haufenweise Fragen und kleine Änderungen. Die Kollegen nahmen es gelassen hin und haben die Situation nicht ausgenutzt um extra Geld zu verdienen. Nach meiner herzlichen Empfehlung bekommen nun drei andere Gruppen an meiner Uni Websites von Webensmittel—und keine sieht wie die andere aus.
"Am Anfang war ich skeptisch"—so fangen viele Empfehlungsschreiben an, und dieses eben auch. Webensmittels eigener Internet-Auftritt wirkt etwas rätselhaft und ungewöhnlich, die Kollegen sind aber äußerst bodenständig, flexibel, rücksichtsvoll und einfach nett. Sie haben mich mit Webdesign-Trends bekannt gemacht, die ich vorher garnicht kannte. Eine volle Abweichung von den üblichen, langweiligen Websites, die man überall sieht und die nicht zum Verweilen einladen. Webdesign ist offensichtlich ein Liebesdienst für das Webensmittel-Team. Nach dieser Erfahrung würde ich niemandem empfehlen, zu einer "traditioneller" Agentur zu gehen. Webensmittel können alles, was die "großen" können—nur halt viel angenehmer.
Heutzutage wird nach Dienstleistern fast nur noch im Internet gesucht. Man steht auf der Straße vor einer Eisdiele und sucht auf seinem Smartphone nach einer Eisdiele. Das ist die Realität, ob wir sie mögen oder nicht.
Außerdem: selbst bei gut besuchten Geschäften und gefragten Handwerkern, sieht der Mangel einer Website altmodisch und unprofessionel aus, und treibt die Kunden oft in die Hände der Konkurrenz.
Auch die Bereitschaft der Kunden, deine Leistungen fair zu vergüten, nimmt bei Website-Mangel stark ab.
Bei einer einmaligen Ausgabe von einigen Hundert Euro sollte eine Website kein Dilemma darstellen.
Wir konzentrieren uns auf kleine und mittelgroße Geschäfte, auf Freiberufler und auf Privatpersonen.
Seit 2013 haben wir dutzende von Websites für Praxen, Anwälte, Agenturen, Handwerker, Künstler und Läden erstellt.
Es kann ein mehrseitiger, kompletter Internet-Auftritt sein, eine einseitige Landingpage, ein Blog, eine Produkt- oder Bildergallerie, oder eine Kombination von diesen.
Wir kodieren unsere Websites ganz von vorne, ohne jeglichen Website-Builder. Dies gewährleistet Leistung (in anderen Worten: dass die Website zügig lädt), volle Flexibilität und eine individuelle Erscheinung.
Maßgeschneiderte Designs wie du in den Beispielen hier siehst sind mit Website-Buildern unmöglich.
Zudem benötigen Website-Builder schon ziemlich fundierte EDV-Kenntnisse—anders als von ihnen beworben wird.
Und letztendlich: Website-Builder sind nicht kostenlos. Nach ein paar Jahren Abo wäre der Preis einer Website bei uns schon gedeckt.
Wir verstehen, warum viele Leute sich von Webagenturen abschrecken lassen.
Wir verführen dich nicht mit großspurigen Begriffen, Pauschalpaketen und Rabattaktionen "nur noch diesen Monat!" Wir reden in Augenhöhe und verstehen deine Bedürfnisse. Wir verschwinden nicht nach der Lieferung und stellen nicht jede Frage oder Problemlösung in Rechnung.
Die meisten Agenturen bevorzugen konservative, altbewährte Designs, über die sich kein Kunde beschweren kann.
Wir hingegen lieben maßgeschneiderten Designs, die richtig herausstechen und wie keine andere aussehen.
Gleichzeitig wirken unsere Designs immer gelassen, seriös und professionel.
Wir wollen, dass deine Website genauso auffällt im Vergleich zu der Konkurrenz, wie wir auffallen im Vergleich zu unserer.
Außerdem, andere Agenturen:
- nennen schon auf ihren Websites Dumpingpreise (die häufig mit "99" enden). Dies bedeutet: vorgefertigte, massenproduzierte Websites, die wie Tausende andere aussehen;
- versprechen "Lieferung am gleichen Tag" o.Ä, was genau dasselbe bedeutet (siehe oben);
- zeigen inszenierte (gekaufte) Fotos von lächelnden Leuten mit strahlend weißen Zähnen—sollen angeblich das "Team" oder die "zufriedenen Kunden" darstellen;
- nennen unnötige, selbstverständliche Dienstleistungen wie etwa SEO, Bildergalerien und Server-Backups;
- prahlen mit Titeln wie etwa "abgeschlossenes EDV-Studium" o.Ä. (wir haben alles selbstständig gelernt und sind stolz darauf!)